Logo Logo Logo Logo Logo
  • Blog abonnieren
  • Themen
    • Ethik & Gesellschaft
    • Pro & Contra
    • Glauben & Wissen
    • Spiritualität & Glauben
    • Persönliches & Geschichten
    • Kirche & Gemeinden
    • Reformation
    • Kunst & Kultur
    • Carte Blanche
    • Alle Beiträge ansehen
  • Autorinnen
    • Bruno Amatruda
    • Christina Aus der Au
    • Jeannette Behringer
    • Bernd Berger
    • Ruth Floeder-Bühler
    • Esther Gisler Fischer
    • Thomas Grossenbacher
    • Brigitte Hauser
    • Jürgen Häusler
    • Alexander Heit
    • Hans Ulrich Jäger
    • Stephan Jütte
    • Eduard Kaeser
    • Julia Keller
    • Ralph Kunz
    • Andreas Losch
    • Catherine McMillan
    • Michael Mente
    • Michel Müller
    • Barbara Oberholzer
    • Friederike Osthof
    • Martin Peier
    • Anke Ramöller
    • Carsten Ramsel
    • Eveline Schneider
    • Nicole Schultz
    • Christoph Sigrist
    • Christoph Staub
    • Sara Stöcklin
    • Dominik von Allmen
    • Michael Wiesmann
    • Peter Winiger
    • Daniel Winkler
    • Luca Zacchei
    • Matthias Zeindler
    • Mirja Zimmermann
    • Alle anzeigen
    • Selber Autor*in werden
  • Mehr
    • Alle Beiträge ansehen
    • Carte Blanche
    • Blog abonnieren
    • Mitmachen?
    • Kontakt
    • Impressum
  • Blog abonnieren
  • Themen

    • Ethik & Gesellschaft
    • Pro & Contra
    • Glauben & Wissen
    • Spiritualität & Glauben
    • Persönliches & Geschichten
    • Kirche & Gemeinden
    • Reformation
    • Kunst & Kultur
    • Carte Blanche
    • Alle Beiträge ansehen
  • Autorinnen
    • Bruno Amatruda
    • Christina Aus der Au
    • Jeannette Behringer
    • Bernd Berger
    • Ruth Floeder-Bühler
    • Esther Gisler Fischer
    • Thomas Grossenbacher
    • Brigitte Hauser
    • Jürgen Häusler
    • Alexander Heit
    • Hans Ulrich Jäger
    • Stephan Jütte
    • Eduard Kaeser
    • Julia Keller
    • Ralph Kunz
    • Andreas Losch
    • Catherine McMillan
    • Michael Mente
    • Michel Müller
    • Barbara Oberholzer
    • Friederike Osthof
    • Martin Peier
    • Anke Ramöller
    • Carsten Ramsel
    • Eveline Schneider
    • Nicole Schultz
    • Christoph Sigrist
    • Christoph Staub
    • Sara Stöcklin
    • Dominik von Allmen
    • Michael Wiesmann
    • Peter Winiger
    • Daniel Winkler
    • Luca Zacchei
    • Matthias Zeindler
    • Mirja Zimmermann
    • Alle anzeigen
    • Selber Autor*in werden
  • Mehr

    • Alle Beiträge ansehen
    • Carte Blanche
    • Blog abonnieren
    • Mitmachen?
    • Kontakt
    • Impressum
Kommt zum Punkt und hört Jesus endlich richtig zu!

In einer Veranstaltungsreihe widmete sich das 'St Anna-Forum' in Zürich dem Thema der blinden Flecken in der Theologie. „Wovor haben...

8 Februar 2019, Esther Gisler Fischer / 88 Kommentare
#FEMALE PLEASURE kirchlich gedeutet

Das 'Chlaus-Weekend' der Pfadi, an welchem unser Sohn vergangenes Wochenende teilgenommen hat, bescherte unserem Mann und mir zwei 'sturmfreie Tage'...

20 Dezember 2018, Esther Gisler Fischer / 17 Kommentare
Reclaim the Bible!

Welche Bedeutung hat Bibellektüre in unseren Gemeinden noch? Klar, es gibt Hauskreise, in denen sich eine meist doch homogene Gruppe...

15 Oktober 2018, Esther Gisler Fischer / 16 Kommentare
Schweden gegen Schweiz oder Prostitution einmal ganz anders

Morgen spielt die Schweizer Nationalmannschaft im WM-Achtelfinal gegen Schweden. Zwei Länder, welche weltweit immer wieder verwechselt werden. Zwei Länder aber...

2 Juli 2018, Esther Gisler Fischer / 23 Kommentare
Unsere biblischen Mütter

Das Bild zeigt ein Werk mit dem Titel „Our Foremothers (unsere Urmütter) der Künstlerin Joan Snyder, welches als Leihgabe des...

15 Januar 2018, Esther Gisler Fischer / 17 Kommentare
#metoo goes #churchtoo oder Schweizer Reformierte: Habt Acht!

Die #metoo-Debatte hat die Kirchen erreicht, zumindest in den USA. Unter dem Hashtag #churchtoo erzählen Frauen von Übergriffen in ihren...

30 Dezember 2017, Esther Gisler Fischer / 60 Kommentare
„Das bisschen Haushalt …“

"Das bisschen Haushalt macht sich von allein" sagt mein Mann "Das bisschen Haushalt kann so schlimm nicht sein" sagt mein Mann "Wie...

21 Dezember 2017, Esther Gisler Fischer / 12 Kommentare
Jüdisches Leben im Alpenraum

An Pfingsten war ich in Hohenems und habe mir dort neben der denkwürdigen Ausstellung „Die weibliche Seite Gottes“ auch die...

6 September 2017, Esther Gisler Fischer / 1 Kommentar
Die weibliche Seite Gottes

Am Fest der Ausgiessung der Heiligen Geistkraft; -hebräisch Ruach -, auf die Jünger und Jüngerinnen Jesu; -an Pfingsten also, besuchte...

13 Juni 2017, Esther Gisler Fischer / 3 Kommentare
Let’s talk about Gender!

Dass die Auseinandersetzung mit himmlischen und irdischen Geschlechterrollen und -identitäten lustvoll und amüsant dargestellt werden kann, stellt die mit Comics...

11 Mai 2017, Esther Gisler Fischer / 7 Kommentare
Das „Vivir Bien – Buen Vivir“: Ein Konzept des „Guten Lebens“ von der anderen Seite der Welt

Wir haben nur eine Erde und deren Ressourcen sind begrenzt. Es gilt deshalb im Süden wie im Norden, die Vorstellung...

10 April 2017, Esther Gisler Fischer / 15 Kommentare
Das Menschenrecht, sich Gott anders vorzustellen

Just vor Weihnachten 2012 sorgte die deutsche CDU-Familienministerin Christine Schröder für lauten Widerspruch - zumindest in ihrer Partei - für...

18 März 2017, Esther Gisler Fischer / 28 Kommentare
Ökumenische Kampagne der Hilfswerke: Geld gewonnen – Land zerronnen

Heute ist Aschermittwoch, der Beginn der Fasten- oder Passionszeit. Auch wenn wir Reformierten uns nicht mehr Asche aufs Haupt streuen...

1 März 2017, Esther Gisler Fischer / 3 Kommentare
Verwandlung ist möglich!

Eine stachelige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man. Man muss sich annehmen, wie man ist, mit Haut und...

5 Januar 2017, Esther Gisler Fischer / 3 Kommentare
«Schöne Bescherung» – „Arena“ goes X-mas

Vergangenen Freitagabend lud SRF-Moderator Jonas Projer zur wöchentlichen Arena-Sendung. Es sollte für einmal nicht gegeneinander, sondern miteinander diskutiert werden und...

23 Dezember 2016, Esther Gisler Fischer / 6 Kommentare
Das Evangelium – wirklich auch für uns Satte?

Luzia Sutter Rehmann: "Wut im Bauch – Hunger im Neuen Testament" «Nur darf man über den Hunger nicht reden, wenn man...

24 November 2016, Esther Gisler Fischer / 1 Kommentar
Kalter Kafi!

Am Sonntag war die für das Magazin „bref“ bloggende Kafi Freitag zu Gast in der Radiotalksendung „Persönlich“. Zum Schluss kam...

7 November 2016, Esther Gisler Fischer / 22 Kommentare
Neueste Beiträge
  • Wo geht das Diesseits hin? 31.12.2019
  • Weihnachten feiern 23.12.2019
  • Die Erprobung Abrahams 14.11.2019
  • Levitation – Ein Maler bekennt Farbe 12.11.2019
  • In der Liebe vorangehen 05.11.2019
  • Nid drunger, nid drüber: drnäbä! 03.11.2019
  • Streit um die «Ehe für alle» – zur kirchlichen Diskurskultur 01.11.2019
  • Ehe für alle – ein Zwischenruf 29.10.2019
  • Habt ihr nicht gelesen… Ehe für alle? 24.10.2019
  • Zwingli hat Rost angesetzt 24.10.2019
  • Glaube ist kein Kartenhaus 17.10.2019
  • Rechtspopulismus als Herausforderung 15.10.2019
  • Sauerstoff in die Verwaltung pumpen (und in die Kirche) 09.10.2019
  • Die schöne Schwester in Rom 02.10.2019
  • Kritische Loyalität 23.09.2019
  • Unser wählerisches Herz 17.09.2019
Themen

Carte Blanche

Ethik & Gesellschaft

Glauben & Wissen

Kirche & Gemeinden

Kunst & Kultur

Persönliches & Geschichten

Pro & Contra

Reformation

Spiritualität & Glauben


Alle Beiträge
Abonnieren
Mitmachen?
Kontakt
Impressum

Datenschutz

BESUCHEN SIE UNS AUCH AUF
Autorinnen
  • Bruno Amatruda
  • Christina Aus der Au
  • Jeannette Behringer
  • Bernd Berger
  • Ruth Floeder-Bühler
  • Esther Gisler Fischer
  • Thomas Grossenbacher
  • Brigitte Hauser
  • Jürgen Häusler
  • Alexander Heit
  • Hans Ulrich Jäger
  • Stephan Jütte
  • Eduard Kaeser
  • Julia Keller
  • Ralph Kunz
  • Andreas Losch
  • Catherine McMillan
  • Michael Mente
  • Christian Metzenthin
  • Michel Müller
  • Barbara Oberholzer
  • Friederike Osthof
  • Martin Peier
  • Anke Ramöller
  • Carsten Ramsel
  • Eveline Schneider
  • Nicole Schultz
  • Christoph Sigrist
  • Christoph Staub
  • Sara Stöcklin
  • Dominik von Allmen
  • Michael Wiesmann
  • Peter Winiger
  • Daniel Winkler
  • Luca Zacchei
  • Matthias Zeindler
  • Mirja Zimmermann
  • Alle anzeigen